Netiquette
 

Der Kommentar / 14. September 2018

Seit dem Verschwinden Daniel Küblböcks vom Kreuzfahrtschiff AIDAluna kann man nur den Kopf schütteln über das Betragen mancher Menschen im Internet.

 
Der Mensch und sein Planet
 

Der Kommentar / 24. August 2018

Die Weltmeere sind voller Plastikmüll, aber es gibt Hoffnung. Die aktuelle Dürre macht den Bauern zu schaffen. Wie gehen wir Menschen mit unserem Planeten um?

 
Sieg oder Niederlage?
 

Der Kommentar / 22. Juni 2018

Sieg oder Niederlage? Das ist momentan die Frage der Fragen für das deutsche Team bei der Fußball-Weltmeisterschaft. Wird Deutschland schon in der Vorrunde ausscheiden? Und wenn ja, was macht das mit den Spielern und dem Trainer?

 
Fitness
 

Fenster auf! Leben entdecken. / 4. Juni 2018

Bewegung tut gut. Heutzutage gibt es schon viele Apps und andere Möglichkeiten, die mich bei meiner Fitness unterstützen können.

 
Aufmerksamkeit
 

Fenster auf! Leben entdecken. / 3. Juni 2018

Wir versuchen viele Dinge zur selben Zeit zu tun. Doch geht das überhaupt? Und hat es wirklich Vorteile mehrere Dinge auf einmal zu tun?

 
Jan Hus und John Wyclif
 

500 Jahre Reformation / 3. Mai 2018

John Wyclif und Jan Hus waren Reformatoren im 14. und 15 Jahrhundert. Was haben sie herausgefunden? Was haben sie geglaubt?

 
Mit Thomas Ermert
 

Im Gespräch / 1. Mai 2018

Thomas Ermert liegen die Menschen am Herzen. Wie begegnet er ihnen? Und was für Wege findet er, um gerade auch Kindern, Jugendlichen und Männern Gott und die Bibel näher zu bringen?

 
Kein Bild
 

27. April 2018

Kurznachrichten aus der Welt der Religionen und Gesellschaft.

 
Ungewollt kinderlos
 

Fenster auf! Leben entdecken. / 4. März 2018

Menschen leiden darunter, wenn sie ein Kind verlieren. Das wissen wir. Aber es gibt auch viele Menschen, die gern ein Kind hätten und keines bekommen. Über dieses Leid sprechen wir eher selten.