
1. Januar 2018
Das Ende naht?
Fenster auf! Leben entdecken.
Martin Luther war beseelt von der Erwartung des Weltendes. Erst hatte er Angst, später sehnte er sich danach. Winfried Vogel über den Reformator und die Bibel.
METADATEN
TEILEN
Ähnliche Episoden
auserlesen
Jochen Mai: Jobkrisen und Jobwechsel
Die Mehrheit der Deutschen ist unzufrieden mit dem eigenen Job, jährlich wechseln rund 9 Millionen Arbeitnehmer ihre Arbeitsstelle. Die Zeiten, wo man von der Ausbildung bis zur Rente beim selben Betrieb bleibt, sind längst vorbei.
Sie erlebte eine abenteuerliche Kindheit in Westafrika, geriet zwischen die Fronten eines blutigen Bürgerkrieges und musste sich dann in einem Mädcheninternat in England ganz neu zurechtfinden.
Die Kunst des Ankommens – wie finden wir endlich unseren Platz im Leben, in der Liebe und im Beruf?
Mit gerade mal 10 Jahren verliert Ria ihre Eltern, wird von ihrer Schwester getrennt und von einer Familie adoptiert, die von ihrer Vergangenheit nichts wissen will – das ist Titus Müllers Hauptfigur in „Die fremde Spionin“.