1RT1689269871200

22. Juni 2019

Sibelius 6 - Amerikareise Unabhängigkeit und Bürgerkrieg Sinfonien 5-6

Welt der Komponisten

Im Mai 1914 beginnt Sibelius eine 6-wöchige Amerikareise zum Norfolk Musikfestival. Er genießt den Luxus und seine Musik trifft auf offene Ohren. Der 1.Weltkrieg zerstört seine Pläne für weitere Konzerte in Amerika. Ende 1917 wird Finnland unabhängig, stürzt aber schon Ende Januar 1918 in einen blutigen Bürgerkrieg. Privat muss Sibelius 2 Todesfälle verkraften. Seine 5. Sinfonie arbeitet Sibelius in fast 4 Jahren 2 Mal um. Die Sinfonie Nr. 6 wird 1923 fertiggestellt.

METADATEN

Online seit
22.06.2019 22:00
Moderatoren
Joachim Lippert
Kategorien
Menschen, Musik

TEILEN

Ähnliche Episoden

Die Kunst des Ankommens – Raphael M. Bonelli

Die Kunst des Ankommens – wie finden wir endlich unseren Platz im Leben, in der Liebe und im Beruf?

Warum wir Spionagegeschichten so lieben – Titus Müller

Mit gerade mal 10 Jahren verliert Ria ihre Eltern, wird von ihrer Schwester getrennt und von einer Familie adoptiert, die von ihrer Vergangenheit nichts wissen will – das ist Titus Müllers Hauptfigur in „Die fremde Spionin“.

Ich will Respekt! – Tim Niedernolte

Wertschätzung und Respekt sind zwei „Wunderwaffen“, die jedem Menschen und einer ganzen Gesellschaft weiterhelfen.

Gott kann auch anders! – Helmut Matthies

Manchmal ist Gott nicht lieb, er kann auch anders!“ – das hat Helmut Matthies hautnah erlebt.