1RT1689269871200

18. Juli 2020

Dvořák-6 Englandreisen, Fortsetzung eines Welterfolgs und geistliche Werke

Welt der Komponisten

In dieser „Welt der Komponisten“- Folge erfahren Sie, welche Erfolge Dvořák auf seiner ersten Englandreise feiern konnte. Dort wird sein Oratorium „ Die heilige Ludmila“ uraufgeführt. Im Laufe seines Lebens reist er insgesamt 9 Mal nach England. Dvořák komponiert noch mehr slawische Tänze, die zum Verkaufsschlager werden. Es gibt aber auch Kritik. Dvořáks Messe in D-Dur wird war zuerst nur mit Orgelbegleitung komponiert worden, die Uraufführung der Orchesterversion war dann 5 Jahre später in London.

METADATEN

Online seit
18.07.2020 22:00
Moderatoren
Joachim Lippert
Kategorien
Menschen, Musik

TEILEN

Ähnliche Episoden

Warum wir Spionagegeschichten so lieben – Titus Müller

Mit gerade mal 10 Jahren verliert Ria ihre Eltern, wird von ihrer Schwester getrennt und von einer Familie adoptiert, die von ihrer Vergangenheit nichts wissen will – das ist Titus Müllers Hauptfigur in „Die fremde Spionin“.

Ich will Respekt! – Tim Niedernolte

Wertschätzung und Respekt sind zwei „Wunderwaffen“, die jedem Menschen und einer ganzen Gesellschaft weiterhelfen.

Gott kann auch anders! – Helmut Matthies

Manchmal ist Gott nicht lieb, er kann auch anders!“ – das hat Helmut Matthies hautnah erlebt.

Woran glaubst du? – Samuel Rösch

„Auserlesen“ bringt Menschen und ihre Geschichten ins Bild. Tabitha Bühne lädt Autoren, Übersetzer, Dichter und Verleger ein und diskutiert mit ihnen über Bücher und ihren Hintergrund.