1RT1689269871200

18. Juli 2020

Dvořák-6 Englandreisen, Fortsetzung eines Welterfolgs und geistliche Werke

Welt der Komponisten

In dieser „Welt der Komponisten“- Folge erfahren Sie, welche Erfolge Dvořák auf seiner ersten Englandreise feiern konnte. Dort wird sein Oratorium „ Die heilige Ludmila“ uraufgeführt. Im Laufe seines Lebens reist er insgesamt 9 Mal nach England. Dvořák komponiert noch mehr slawische Tänze, die zum Verkaufsschlager werden. Es gibt aber auch Kritik. Dvořáks Messe in D-Dur wird war zuerst nur mit Orgelbegleitung komponiert worden, die Uraufführung der Orchesterversion war dann 5 Jahre später in London.

METADATEN

Online seit
18.07.2020 22:00
Moderatoren
Joachim Lippert
Kategorien
Menschen, Musik

TEILEN

Ähnliche Episoden

Jana Ringwald: Auf Verbrecherjagd im digitalen Untergrund

Cyberstaatsanwältin Jana Ringwald spricht über Schuld, Gerechtigkeit und warum sie trotz Verbrechen an einen gerechten Gott glaubt.

Karin & Günther Höhfeld: Mit Zuversicht durch Krisenzeiten

Karin und Günther Höhfeld begleiten Unternehmer nach Krisen zu einem echten Neuanfang - mit Zuversicht und Resilienz.

Prof. Dr. Heino Falcke: Zwischen Urknall und Apokalypse

Wissenschaft und Glaube: Astrophysiker Heino Falcke über Schwarze Löcher, Staunen und die Suche nach Gottes Spuren im Universum.

Hauke Hillebrenner: Zum „Schaffen“ geschaffen

faktor c - Christen in der Wirtschaft

Hauke Hillebrenner: Zum „Schaffen“ geschaffen

Welchen Platz haben Beruf und Arbeit im Leben eines Christen? Hauke Hillebrenner ist klar: Gott hat den Menschen „zum Schaffen“ geschaffen.