
Fenster auf! Leben entdecken. / 1. Juni 2018
Wann ist genug genug?
Haben wir genug Geld, genug zu essen, genug Zeit? Wann sind wir zufrieden? Winfried Vogel stellt ein Buch über den Lebensstil der Großzügigkeit vor.

Fenster auf! Leben entdecken. / 4. Mai 2018
Optimisten und Pessimisten
Niemand kommt als Pessimist auf die Welt. Eine pessimistische Sicht ist ebenso erworben und gelernt wie eine optimistische Sicht.

Fenster auf! Leben entdecken. / 3. Mai 2018
Es ist gut, neugierig zu sein
Im zwischenmenschlichen Bereich ist Neugier verpönt. Aber grundsätzlich darf der Tellerrand nicht die Grenze sein. Winfried Vogel stellt ein neues Buch vor.

Fenster auf! Leben entdecken. / 3. Mai 2018
Familienandacht
Wo beginnt das geistliche Leben eines Kindes? Wie baut man Zeit für geistliche Momente in das Familienleben ein? Thomas Walter, Pastor und Vater zweier erwachsener Töchter im Interview mit Naila Warning.

Fenster auf! Leben entdecken. / 3. Mai 2018
Investitionen fürs Leben
Wie viel Zeit reservieren wir, damit Vertrauen und Liebe wachsen können, statt alt zu werden und kaputt zu gehen?

Fenster auf! Leben entdecken. / 2. Mai 2018
Unverpackt
Verpackungen und der daraus resultierende Müll sind eine der größten Herausforderungen unserer Zeit. 16 Millionen Tonnen Verpackung wandern jährlich in Deutschland in den Müll. Viele sind sich dieser Problematik bewusst, trotzdem müssen wir im Supermarkt Produkte in Einwegverpackung kaufen. Oder vielleicht doch nicht?

Fenster auf! Leben entdecken. / 1. Mai 2018
Wir leben „postfaktisch“. Wirklich?
Kann es Wahrheit ohne greifbare Tatsachen geben? Wie entlarven wir Lügen? Winfried Vogel fragt nach, was es mit dem postfaktischen Zeitalter auf sich hat.

Fenster auf! Leben entdecken. / 1. Mai 2018
Was hat Liebe mit Religion zu tun? Teil 1
Ist Liebe eine Art Ersatzreligion geworden? Wie eng sind Liebe und Religion miteinander verbunden? Joachim Lippert diskutiert mit Hartmut Wolf vom Hope-Bibelstudieninstitut.

Fenster auf! Leben entdecken. / 5. April 2018
Kindergottesdienst
Gottesdienst ist langweilig. Da muss man still sitzen. Nein, muss man nicht. Denn es gibt ihn: den Kindergottesdienst. Die besondere Zeit für Kinder, in der sie Gottesdienst altersgerecht erleben.