
Fenster auf! Leben entdecken. / 3. Mai 2018
Familienandacht
Wo beginnt das geistliche Leben eines Kindes? Wie baut man Zeit für geistliche Momente in das Familienleben ein? Thomas Walter, Pastor und Vater zweier erwachsener Töchter im Interview mit Naila Warning.

Fenster auf! Leben entdecken. / 5. April 2018
Lohnt sich der Glaube an Gott?
Der französische Philosoph Blaise Pascal macht eine gute Kosten-Nutzung-Rechnung für den Glauben auf. Winfried Vogel fragt sich, ob das so stimmt.

Fenster auf! Leben entdecken. / 4. April 2018
Von Jesus lernen
Jesus lädt uns ein, von ihm zu lernen. Dabei soll sich nicht nur Kopfwissen ansammeln, sondern unser Herz und unser Charakter soll gebildet und geformt werden.

Fenster auf! Leben entdecken. / 3. April 2018
Es sind nicht die Gene
Winfried Vogel erzählt von Martin Bormann Junior, dem Sohn von Hitlers Sekretär, der ganz anders war als sein Vater. Jeder entscheidet, wie er leben will.

Fenster auf! Leben entdecken. / 1. März 2018
Die Bibel - der Weltbestseller
Die Bibel ist ein einzigartiges Buch. Nicht nur, dass sie als Wort Gottes imstande ist, Menschenherzen zu bewegen und zu verändern, schon ihre ganze Entstehungsgeschichte ist ein Abenteuer für sich.

Fenster auf! Leben entdecken. / 3. April 2017
Wertvolle Erinnerungen
Nostalgie ist also eine Art Schutzmantel für unsere Stimmung. Und wenn es einen natürlichen Schutzmechanismus für unsere Laune gibt, so sollte man den auch nutzen.

Fenster auf! Leben entdecken. / 3. April 2017
Begeisterung Teil 2
Wie stark wir unserer Begeisterung nachgehen, ist sicherlich abhängig von unserem Temperament. Was können wir tun, um unsere Begeisterung und Motivation lebendig zu halten? Joachim Lippert im Gespräch mit Thomas Walter vom Hope-Bibelstudieninstitut.

Fenster auf! Leben entdecken. / 1. Januar 2017
Reformationsgeschichte für Kinder
Interessieren sich Kinder für die Reformation? Warum gibt es Kindersendungen zu diesem Thema?

Fenster auf! Leben entdecken. / 2. April 2016
Christliche Werte
Unser Denken und Handeln, unsere gesamte Lebensausrichtung wird von unserem Werteverständnis geprägt. Warum ist eine christliche Werteeinstellung und Wertevermittlung so wichtig? Was macht die christliche Ethik so besonders?