1RT1689269871200

8. Dezember 2018

Edvard Grieg 1: Kindheit und Jugend

Welt der Komponisten

Schon als Kind liebte es Edvard Grieg neue Klänge am Klavier zu entdecken. In der Schule wurde er wegen seiner Musikbegeisterung gemobbt.

METADATEN

Online seit
08.12.2018 23:00
Moderatoren
Joachim Lippert
Kategorien
Musik, Menschen

TEILEN

Ähnliche Episoden

Nicola Vollkommer: Kindheit unterm Flammenbaum

Sie erlebte eine abenteuerliche Kindheit in Westafrika, geriet zwischen die Fronten eines blutigen Bürgerkrieges und musste sich dann in einem Mädcheninternat in England ganz neu zurechtfinden.

Die Kunst des Ankommens – Raphael M. Bonelli

Die Kunst des Ankommens – wie finden wir endlich unseren Platz im Leben, in der Liebe und im Beruf?

Warum wir Spionagegeschichten so lieben – Titus Müller

Mit gerade mal 10 Jahren verliert Ria ihre Eltern, wird von ihrer Schwester getrennt und von einer Familie adoptiert, die von ihrer Vergangenheit nichts wissen will – das ist Titus Müllers Hauptfigur in „Die fremde Spionin“.

Ich will Respekt! – Tim Niedernolte

Wertschätzung und Respekt sind zwei „Wunderwaffen“, die jedem Menschen und einer ganzen Gesellschaft weiterhelfen.