1RT1689269871200

25. Mai 2019

Sibelius 4 - Ein trauriger Walzer und ein verprellter Geiger

Welt der Komponisten

Der Valse triste, der traurige Walzer, zählt zu den bekanntesten Stücken von Jean Sibelius. Oft als Kitsch verschrien hat der Konzertwalzer als Schauspielmusik einen dramatischen Hintergrund. Das Violinkonzert von Sibelius ist das beliebteste Violinkonzert des 20. Jahrhunderts. Bei seiner Entstehung wird der Meistergeiger Willy Burmester zwei Mal verprellt.

METADATEN

Online seit
25.05.2019 22:00
Moderatoren
Joachim Lippert
Kategorien
Musik, Menschen

TEILEN

Ähnliche Episoden

Nicola Vollkommer: Kindheit unterm Flammenbaum

Sie erlebte eine abenteuerliche Kindheit in Westafrika, geriet zwischen die Fronten eines blutigen Bürgerkrieges und musste sich dann in einem Mädcheninternat in England ganz neu zurechtfinden.

Die Kunst des Ankommens – Raphael M. Bonelli

Die Kunst des Ankommens – wie finden wir endlich unseren Platz im Leben, in der Liebe und im Beruf?

Warum wir Spionagegeschichten so lieben – Titus Müller

Mit gerade mal 10 Jahren verliert Ria ihre Eltern, wird von ihrer Schwester getrennt und von einer Familie adoptiert, die von ihrer Vergangenheit nichts wissen will – das ist Titus Müllers Hauptfigur in „Die fremde Spionin“.

Ich will Respekt! – Tim Niedernolte

Wertschätzung und Respekt sind zwei „Wunderwaffen“, die jedem Menschen und einer ganzen Gesellschaft weiterhelfen.