1RT1689269871200

16. März 2019

Mendelssohn-Bartholdy: Felix, der revolutionäre Musiker

Welt der Komponisten

Als jüngster Gewandhauskapellmeister revolutioniert Felix mit 26 Jahren in Leipzig die Aufführungspraxis. Er tritt zum einen in Konzerten als Solist auf und spielt Klavier, Orgel und Bratsche und er führte das konsequente Dirigieren sinfonischer Werke ein. Er brachte auch Werke verstorbener Komponisten zu Gehör (historische Konzerte).

METADATEN

Online seit
16.03.2019 23:00
Moderatoren
Joachim Lippert
Kategorien
Musik, Menschen

TEILEN

Ähnliche Episoden

Die Kunst des Ankommens – Raphael M. Bonelli

Die Kunst des Ankommens – wie finden wir endlich unseren Platz im Leben, in der Liebe und im Beruf?

Warum wir Spionagegeschichten so lieben – Titus Müller

Mit gerade mal 10 Jahren verliert Ria ihre Eltern, wird von ihrer Schwester getrennt und von einer Familie adoptiert, die von ihrer Vergangenheit nichts wissen will – das ist Titus Müllers Hauptfigur in „Die fremde Spionin“.

Ich will Respekt! – Tim Niedernolte

Wertschätzung und Respekt sind zwei „Wunderwaffen“, die jedem Menschen und einer ganzen Gesellschaft weiterhelfen.

Gott kann auch anders! – Helmut Matthies

Manchmal ist Gott nicht lieb, er kann auch anders!“ – das hat Helmut Matthies hautnah erlebt.