
16. März 2019
Mendelssohn-Bartholdy: Felix, der revolutionäre Musiker
Welt der Komponisten
Als jüngster Gewandhauskapellmeister revolutioniert Felix mit 26 Jahren in Leipzig die Aufführungspraxis. Er tritt zum einen in Konzerten als Solist auf und spielt Klavier, Orgel und Bratsche und er führte das konsequente Dirigieren sinfonischer Werke ein. Er brachte auch Werke verstorbener Komponisten zu Gehör (historische Konzerte).
METADATEN
TEILEN
Ähnliche Episoden
faktor c - Christen in der Wirtschaft
Ania & Stefan Lindner: Business braucht Beziehung
Ania und Stefan Lindner zeigen, wie Beziehung und Business zusammengehören und wie Glaube und Vertrauen ihr Eheleben und ihre Arbeit prägen.
faktor c - Christen in der Wirtschaft
Prinz Constantin zu Salm-Salm: „Du bist dort richtig, wo du bist.“
Als moderner Vertreter des Hochadels ist sich Prinz Constantin zu Salm-Salm sicher: Christsein und Wirtschaft gehören untrennbar zusammen.
Was machen erfolgreiche Menschen anders – und was können wir von ihnen lernen?
Was sind die schönsten Romane für Frauen und welche Heldinnen in der Bibel sollten wir unbedingt besser kennenlernen?