Alle Episoden / Menschen
Kategorien
Sprachen
Moderatoren

Im Gespräch / 10 LIKES
Vier Jahre Flucht 1 - Martins Weg ins Leben
Als Martin 6 Jahre alt ist, werden seine Eltern von den Taliban umgebracht. Im Alter von 12 beginnt seine Flucht, die 4 Jahre dauern wird.

Im Gespräch / 9 LIKES
Vier Jahre Flucht 3 - Martins Weg ins Leben
In dieser Folge erfahren Sie, wie Martin aus dem Gefängnis frei kommt und wie er zusammen mit seiner neuen Mutter für seine Einbürgerung kämpft.

Im Gespräch / 7 LIKES
Vier Jahre Flucht 2 - Martins Weg ins Leben
Martin wird auf seiner Odyssee durch verschiedene Länder schwer verletzt. Endlich in Deutschland angekommen landet er 15-jährig in einem Gefängnis für erwachsene Kriminelle.

Im Gespräch / 6 LIKES
Verwaiste Eltern und Geschwister
Wie ist das Leben, nach dem man sein Kind, seinen Bruder oder seine Schwester verloren hat? Rita Kullen erzählt von ihren Erfahrungen damit.

Im Gespräch / 6 LIKES
Harfenklang - Silke Aichhorn
Silke Aichhorn wurde 2012 von der Initiative Kultur- und Kreativwirtschaft der Bundesregierung mit dem Titel „Kultur- und Kreativpilotin" ausgezeichnet, weil sie die Harfe wieder in den Blick der Öffentlichkeit gerückt hatte. Erleben Sie wundervolle Harfenmusik und eine faszinierende Musikerin im Gespräch mit Heidemarie Klingeberg.

Im Gespräch / 5 LIKES
Mit Ronja Wolf
Ronja Wolf ist Sozialpädagogin und engagiert sich in der Flüchtlingsarbeit. Mit Christian Vogel spricht sie über ihr Engagement und ihre Erfahrungen mit Menschen aus den unterschiedlichsten Ländern.

Der Kommentar / 5 LIKES
Quo vadis, Bundesregierung?
Angela Merkel ist, auch wenn sie Federn gelassen hat, so, wie wir sie kennen: Gelassen und verlässlich. Noch nie hat sie sich aus der Verantwortung gestohlen. Trotzdem wird es spannend …

Fenster auf! Leben entdecken. / 4 LIKES
Glücklich sein
Lebensglück finden ist kein Zufall. Es gibt für jeden Menschen einen Weg dorthin. Aber der Weg zum Glück erfordert Mut zur Ehrlichkeit.

Fenster auf! Leben entdecken. / 4 LIKES
Helmut Schmidt und der Glaube
2011 äußerte sich der Altbundeskanzler in einem jetzt erst veröffentlichten Interview zum Thema Gott, Glaube und Religion. Winfried Vogel kommentiert.