auserlesen

Bei Tabitha Bühne dreht sich alles um Autoren, ihre Geschichten und um Bücher, die das Leben verändern.

...

auserlesen_1x1_podcast

17. November 2025

Prof. Dr. Heino Falcke: Zwischen Urknall und Apokalypse

Wissenschaft und Glaube: Astrophysiker Heino Falcke über Schwarze Löcher, Staunen und die Suche nach Gottes Spuren im Universum.

Show episode details

Playlist

  1. 17. November 2025

    Prof. Dr. Heino Falcke: Zwischen Urknall und Apokalypse

    Wissenschaft und Glaube: Astrophysiker Heino Falcke über Schwarze Löcher, Staunen und die Suche nach Gottes Spuren im Universum.

  2. 10. November 2025

    Dr. Friederike Feil: Immunpower – Wie du nie wieder krank wirst

    Darm- und Ernährungsexpertin Dr. Friederike Feil zeigt Strategien, wie man Infekten trotzt und gesund, stark und leistungsfähig bleibt.

  3. 27. Oktober 2025

    Raphael M. Bonelli: Bücher als Lebensretter

    Gibt es Bücher, die jeder Mensch lesen sollte und sind sie manchmal sogar die besseren Therapeuten? Über die Kraft von Geschichten und das tägliche Leben eines Top-Psychiaters sowie seine schrägsten, schönsten und schockierendsten Erlebnisse mit Patienten redet der bekannte Psychiater und Bestsellerautor Raphael M. Bonelli in diesem hoch unterhaltsamen Gespräch.

  4. 20. Oktober 2025

    Helmut Roßkopf: Kann ein Klosterbruder auch Geschäftsmann sein?!

    Vom schüchternen Lehrling zum Klosterbruder und Unternehmer – Helmut Roßkopfs Weg ist geprägt von Mut, Glauben und unerwarteten Wendungen.

  5. 13. Oktober 2025

    Manfred Siebald: Ein Leben in Liedern

    Er schrieb hunderte Lieder voller Humor, Tiefe und Glauben: Manfred Siebald erzählt von seinem Leben, verrückten Texten und dem Zuhause bei Gott.

  6. 6. Oktober 2025

    Peter Freudenthaler: Ein Leben als Zitronenbaum

    Wie „Lemon Tree“ zum Welthit wurde und das Leben von Peter Freudenthaler veränderte – davon erzählt der Sänger in seiner persönlichen Rückschau.

  7. 29. September 2025

    Andrea Ballschuh: Frei von Zuckersucht

    Die lebenslustige TV-Moderatorin Andrea Ballschuh erzählt, wie sie ihre Zuckersucht besiegte und ausgerechnet durch ihre Hündin zum Glauben fand.

  8. 22. September 2025

    Dr. Markus Spieker: Klarer Kopf in einer verrückten Welt

    MDR-Chefreporter Dr. Markus Spieker spricht darüber, wie man in chaotischen Zeiten einen klaren Kopf bewahrt.

  9. 15. September 2025

    Kerstin Hack: Leben wie in der Schöpfungsgeschichte

    Was der Schöpfungsbericht mit unserem Alltag zu tun hat: Kerstin Hack erklärt die Sieben-Tage-Methode für mehr Struktur und Balance im Leben.

  10. 8. September 2025

    Jochen Mai: Die ganze Wahrheit über Erfolg!

    Was machen erfolgreiche Menschen anders – und was können wir von ihnen lernen?

  11. 1. September 2025

    Nicola Vollkommer: Starke Frauen in der Literatur und Bibel

    Was sind die schönsten Romane für Frauen und welche Heldinnen in der Bibel sollten wir unbedingt besser kennenlernen?

  12. 30. Juni 2025

    Wolfgang Bühne: Ich pfeif auf deine Frömmigkeit!

    Wie Wolfgang Bühne nicht Drogist wurde, wie es vorgesehen war, sondern Evangelist, Autor, Buchhändler, Verleger und Freizeitheimleiter.

  13. 23. Juni 2025

    Beat Rink: Ohne Himmel sind wir unbedacht

    Über die Macht der Sinnsprüche, wichtige Lebens- und Glaubensweisheiten und warum in der Kürze auch heute noch die Würze liegt.

  14. 16. Juni 2025

    Franziska Klein: Bessere Freundschaften

    Freundschaften sind schön, manchmal schmerzhaft – und lebenswichtig.

  15. 9. Juni 2025

    Christina Ott und Valerie Lill: Was lange gärt, wird endlich Mut

    Wie kann sich eine Mischung aus erfahrenem Glück, aber auch schmerzenden Wunden und offenen Fragen zu frischem Lebensmut entwickeln?

  16. 2. Juni 2025

    Jochen Mai: Jobkrisen und Jobwechsel

    Die Mehrheit der Deutschen ist unzufrieden mit dem eigenen Job, jährlich wechseln rund 9 Millionen Arbeitnehmer ihre Arbeitsstelle. Die Zeiten, wo man von der Ausbildung bis zur Rente beim selben Betrieb bleibt, sind längst vorbei.

  17. 26. Mai 2025

    Nicola Vollkommer: Kindheit unterm Flammenbaum

    Sie erlebte eine abenteuerliche Kindheit in Westafrika, geriet zwischen die Fronten eines blutigen Bürgerkrieges und musste sich dann in einem Mädcheninternat in England ganz neu zurechtfinden.

  18. 19. Mai 2025

    Andrea Specht: Über die Kraft wahrer Geschichten

    Wie sieht das Leben einer Ghostwriterin aus, wie sammelt sie lang gehütete Geheimnisse und welche Auswirkungen haben wahre Geschichten auf unseren Alltag?

  19. 12. Mai 2025

    Die Kunst des Ankommens – Raphael M. Bonelli

    Die Kunst des Ankommens – wie finden wir endlich unseren Platz im Leben, in der Liebe und im Beruf?

  20. 5. Mai 2025

    Warum wir Spionagegeschichten so lieben – Titus Müller

    Mit gerade mal 10 Jahren verliert Ria ihre Eltern, wird von ihrer Schwester getrennt und von einer Familie adoptiert, die von ihrer Vergangenheit nichts wissen will – das ist Titus Müllers Hauptfigur in „Die fremde Spionin“.

  21. 28. April 2025

    Ich will Respekt! – Tim Niedernolte

    Wertschätzung und Respekt sind zwei „Wunderwaffen“, die jedem Menschen und einer ganzen Gesellschaft weiterhelfen.

  22. 21. April 2025

    Gott kann auch anders! – Helmut Matthies

    Manchmal ist Gott nicht lieb, er kann auch anders!“ – das hat Helmut Matthies hautnah erlebt.

  23. 14. April 2025

    Woran glaubst du? – Samuel Rösch

    „Auserlesen“ bringt Menschen und ihre Geschichten ins Bild. Tabitha Bühne lädt Autoren, Übersetzer, Dichter und Verleger ein und diskutiert mit ihnen über Bücher und ihren Hintergrund.

  24. 7. April 2025

    Weisheit des Herzens - Raphael M. Bonelli

    Wie kann mein Leben gelingen, wie findet mein Herz endlich Ruhe und warum kämpfen Bauch und Kopf oft einen ewigen Kampf?

  25. 31. März 2025

    Die Bücher deines Lebens!

    Bücher können unser Leben verändern – davon sind die beiden Autoren Titus Müller und Tabitha Bühne überzeugt.

About the Show

Neue Staffel ab 1. April 2025: Im Literatur-Podcast "auserlesen" spricht Tabitha Bühne mit Autoren über Bücher, die das Leben verändern. Ob Neuerscheinungen oder Klassiker – Auserlesen bietet inspirierende Gespräche und wertvolle Lesetipps.

Der Literatur-Talk „Auserlesen“ ist zurück – mit neuer Moderatorin und jetzt auch als Podcast!
Dreizehn Jahre lang stellte Titus Müller in der Literatursendung auf Hope TV Autoren und ihre Geschichten vor. An die Stelle von Titus Müller rückt nun Tabitha Bühne. Ab 1. April 2025 begrüßt die Autorin (unter anderem „Mit Sari auf Safari“) und Lifestyle-Expertin Tabitha Bühne jeden Dienstag ihre Gäste zu Gesprächen rund um die Literatur und das Leben überhaupt. So bunt wie die Gäste-Auswahl, ist auch das Themenspektrum. Mal geht es in „Frisch gedruckt“ um Neuerscheinungen, mal in „Bücher für die Ewigkeit“ um die Weisheit klassischer Schriftsteller. Es werden außerdem saisonale „Bücher für jede Jahreszeit“ und zu Weihnachten „Bücher des Jahres“ vorgestellt. In der „Buch-Apotheke“ geben Experten praktische Tipps zur Alltags- und Lebensbewältigung.

Tabitha Bühne freut sich auf den neuen Podcast: „Als Tochter eines Buchverlegers bin ich quasi zwischen Bücherregalen aufgewachsen. Nicht nur deshalb bin ich überzeugt davon, dass Bücher Leben verändern. Mir ist das ganz oft passiert. Diese Erfahrung möchte ich möglichst vielen Zuschauern schenken.“

Weitere Inhalte

Tränen, Trost und Hoffnung

Sylvia Renz reflektiert über 13 Episoden ihren Weg der Trauer. Durch den Verlust ihrer Tochter stürzt sie zunächst in ein tiefes Loch. Doch mit der Zeit findet sie Heilung und entdeckt, wie das Leben trotzdem weitergehen kann.

Himmel auf Erden

Wie können wir mutiger, liebevoller, heiler – und ja, vielleicht auch heiliger werden? Himmel auf Erden ist mein persönliches Audiotagebuch von der Suche nach dem guten Leben & dem guten Gott: in Flüchtlingsheimen und Pferdeställen, in Tränen und im Tanz, in der Stille, den Scherben und in den wunderbaren Menschen, die mir jeden Tag begegnen.

Die Bibel - Das Leben

Jetzt mit Marcel Wieland. Bibeltexte verstehen, Horizont erweitern, im Glauben wachsen. Die wöchentliche Bibel-Talkrunde. Jeden Sonntag ein neues Thema.

glauben.geschichten.

Klaus Popa nimmt Sie mit auf eine spannende Reise in die Bibel. Kapitel für Kapitel werden die Geschichten des Alten Testaments lebendig und ihre Botschaften auf erfrischende Weise in unseren Alltag übertragen, lebensnah und praktisch. Dabei geht es um persönliche Fragen: Wo ist Gott in alldem? Was heißt es, an Gott zu glauben?