
15. September 2023
Gesprächsrunde: In der Kraft Gottes
Talksendung über biblische Themen mit Pastor Fabian Maier und seinen Gästen. Generalthema: Der Epheserbrief. Thema der Sendung: Glaube muss nicht selten Krisen und Angriffen die Stirn bieten. Wie kann diesen Herausforderungen begegnet werden?
Playlist
15. September 2023
Gesprächsrunde: In der Kraft Gottes
Talksendung über biblische Themen mit Pastor Fabian Maier und seinen Gästen. Generalthema: Der Epheserbrief. Thema der Sendung: Glaube muss nicht selten Krisen und Angriffen die Stirn bieten. Wie kann diesen Herausforderungen begegnet werden?
8. September 2023
Gesprächsrunde: In der Ordnung Gottes
Talksendung über biblische Themen mit Pastor Fabian Maier und seinen Gästen. Generalthema: Der Epheserbrief. Thema der Sendung: Gott erschuf Mann und Frau als Beziehungswesen. Doch in der Ehe sind Konflikte kein Fremdwort. Kann Beziehung gelingen?
31. August 2023
Gesprächsrunde: Im Bilde Gottes
Gott erschuf Mann und Frau als Beziehungswesen. Doch in der Ehe sind Konflikte kein Fremdwort. Kann Beziehung gelingen?
20. August 2023
Gesprächsrunde: Im Beispiel Gottes
Lernen am Vorbild ist leicht. Doch wenn dieses Vorbild Gott ist, bewegt sich das Lernen in einer anderen Dimension. Moderation: Fabian Maier
13. August 2023
Gesprächsrunde: Im Lichte Gottes
Der Glaube hat das Potenzial, Leben in einer ganz neuen Qualität zu erfahren. Eine lebensverändernde Wandlung! Moderation: Fabian Maier
8. August 2023
Gesprächsrunde: Die Einheit Gottes
Paulus betont die Einheit im Glauben. Wie gestaltet sich diese Einheit? Von welchen Grundlagen und Werten wird sie geprägt? Moderation: Fabian Maier
30. Juli 2023
Gesprächsrunde: Der Plan Gottes
Gott reduziert seine Liebe nicht auf eine kleine Gruppe. Seine Einladung, Kind Gottes zu sein, sprengt menschliche Grenzen. Moderation: Fabian Maier
22. Juli 2023
Gesprächsrunde: Der Friede Gottes
Durch Jesu Tod kann wahrer Friede beginnen. Mauern zerbröckeln, Feindschaften enden und wir werden Gottes Familie. Moderation: Fabian Maier
20. Juli 2023
Gesprächsrunde: Die Barmherzigkeit Gottes
Gottes Barmherzigkeit verändert Leben! Menschen, die dem Tod geweiht waren, wird wahres Leben geschenkt. Moderation: Fabian Maier
11. Juli 2023
Gesprächsrunde: Die Herrlichkeit Gottes
Gott ruft den Menschen in eine neue Dimension. Diese schenkt eine gewaltige Perspektive: Teilhabe an Gottes Herrlichkeit. Moderation: Fabian Maier
6. Juli 2023
Gesprächsrunde: Das Geheimnis Gottes
Rätsel schrumpfen bei Lösung, Geheimnisse wachsen bei Enthüllung. Gott enthüllt ein großartiges Mysterium, das Staunen lässt. Moderation: Fabian Maier
30. Juni 2023
Gesprächsrunde: Die Botschaft Gottes
Die Stadt Ephesus ist in Aufruhr. Das Evangelium breitet sich aus und stellt Menschen vor eine Entscheidung. Moderation: Fabian Maier
22. Juni 2023
Gesprächsrunde: Sieg der Liebe
Kampf und Zwang werden vernichtet! Nicht durch ein Raubtier, sondern durch ein Lamm! Die Liebe triumphiert. Moderation: Fabian Maier
20. Juni 2023
Theologie-Talk: Sieg der Liebe
Kampf und Zwang werden vernichtet! Nicht durch ein Raubtier, sondern durch ein Lamm! Die Liebe triumphiert. Moderation: Fabian Maier
18. Juni 2023
Alltags-Talk: Sieg der Liebe
Kampf und Zwang werden vernichtet! Nicht durch ein Raubtier, sondern durch ein Lamm! Die Liebe triumphiert. Moderation: Fabian Maier
15. Juni 2023
Gesprächsrunde: Teuflische Gravur
Zu wem der Mensch im Letzen gehören möchte, zeigt sich durch seine freie Entscheidung. Darin liegt (s)eine Verantwortung.
13. Juni 2023
Theologie-Talk: Teuflische Gravur
Zu wem der Mensch im Letzen gehören möchte, zeigt sich durch seine freie Entscheidung. Darin liegt (s)eine Verantwortung.
11. Juni 2023
Alltags-Talk: Teuflische Gravur
Zu wem der Mensch im Letzen gehören möchte, zeigt sich durch seine freie Entscheidung. Darin liegt (s)eine Verantwortung.
8. Juni 2023
Gesprächsrunde: Göttliche Gravur
Zu wem der Mensch im Letzen gehören möchte, zeigt sich durch seine freie Entscheidung. Darin liegt (s)eine Verantwortung.
6. Juni 2023
Theologie-Talk: Göttliche Gravur
Zu wem der Mensch im Letzen gehören möchte, zeigt sich durch seine freie Entscheidung. Darin liegt (s)eine Verantwortung.
4. Juni 2023
Alltags-Talk: Göttliche Gravur
Zu wem der Mensch im Letzen gehören möchte, zeigt sich durch seine freie Entscheidung. Darin liegt (s)eine Verantwortung.
1. Juni 2023
Gesprächsrunde: Wahrheit > Lüge
Irreführung ist so schlimm wie Lüge. Es braucht die Wahrheit, um Täuschungen zu identifizieren.
1. Juni 2023
Gesprächsrunde: Wahrheit > Lüge
30. Mai 2023
Theologie-Talk: Wahrheit > Lüge
Irreführung ist so schlimm wie Lüge. Es braucht die Wahrheit, um Täuschungen zu identifizieren.
28. Mai 2023
Alltags-Talk: Wahrheit > Lüge
Irreführung ist so schlimm wie Lüge. Es braucht die Wahrheit, um Täuschungen zu identifizieren.
25. Mai 2023
Gesprächsrunde: Die gefallene Stadt
Babylon hat sich gegen Gott und seine Heiligen gestellt. Doch diese Macht kann keinen Bestand haben. Moderation: Fabian Maier
23. Mai 2023
Theologie-Talk: Die gefallene Stadt
Babylon hat sich gegen Gott und seine Heiligen gestellt. Doch diese Macht kann keinen Bestand haben. Moderation: Fabian Maier
21. Mai 2023
Alltags-Talk: Die gefallene Stadt
Babylon hat sich gegen Gott und seine Heiligen gestellt. Doch diese Macht kann keinen Bestand haben. Moderation: Fabian Maier
18. Mai 2023
Gesprächsrunde: Ruhe für die Seele
Der Sabbat ist nicht nur ein wöchentliches Zeitgeschenk, sondern auch ein Vorgeschmack auf das Paradies.
18. Mai 2023
Theologie-Talk: Ruhe für die Seele
Der Sabbat ist nicht nur ein wöchentliches Zeitgeschenk, sondern auch ein Vorgeschmack auf das Paradies.
14. Mai 2023
Alltags-Talk: Ruhe für die Seele
Der Sabbat ist nicht nur ein wöchentliches Zeitgeschenk, sondern auch ein Vorgeschmack auf das Paradies.
11. Mai 2023
Gesprächsrunde: Ehre, wem Ehre gebürt
Sonnenuntergänge, Pandabären, Düfte, Farben, Vogelgesang, Beziehung, Liebe und Kinderlachen! Der Schöpfer ist anbetungswürdig.
9. Mai 2023
Theologie-Talk: Ehre, wem Ehre gebürt
Sonnenuntergänge, Pandabären, Düfte, Farben, Vogelgesang, Beziehung, Liebe und Kinderlachen! Der Schöpfer ist anbetungswürdig.
7. Mai 2023
Alltags-Talk: Ehre, wem Ehre gebürt
Sonnenuntergänge, Pandabären, Düfte, Farben, Vogelgesang, Beziehung, Liebe und Kinderlachen! Der Schöpfer ist anbetungswürdig.
4. Mai 2023
Gesprächsrunde: Der entscheidende Moment
Wann Gott endlich eingreift, fragen sich Menschen schon seit jeher. Gott wird handeln! Er hat es zugesagt!
2. Mai 2023
Theologie-Talk: Der entscheidende Moment
Wann Gott endlich eingreift, fragen sich Menschen schon seit jeher. Gott wird handeln! Er hat es zugesagt!
30. April 2023
Alltags-Talk: Der entscheidende Moment
Wann Gott endlich eingreift, fragen sich Menschen schon seit jeher. Gott wird handeln! Er hat es zugesagt!
27. April 2023
Gesprächsrunde: Die gute Nachricht vom Gericht
Die menschliche Sehnsucht nach Gerechtigkeit wird erfüllt. Gott hält ein Gericht, das seinem Charakter entspricht.
25. April 2023
Theologie-Talk: Die gute Nachricht vom Gericht
Die menschliche Sehnsucht nach Gerechtigkeit wird erfüllt. Gott hält ein Gericht, das seinem Charakter entspricht.
23. April 2023
Alltags-Talk: Die gute Nachricht vom Gericht
Die menschliche Sehnsucht nach Gerechtigkeit wird erfüllt. Gott hält ein Gericht, das seinem Charakter entspricht.
20. April 2023
Gesprächsrunde: Furcht ohne Angst
Gottesfurcht ist ein wiederkehrendes Thema der Bibel. Es verweist auf die Position Gottes, aber auch auf die des Menschen. Episode 3 von 3.
18. April 2023
Theologie-Talk: Furcht ohne Angst
Gottesfurcht ist ein wiederkehrendes Thema der Bibel. Es verweist auf die Position Gottes, aber auch auf die des Menschen. Episode 2 von 3.
16. April 2023
Alltags-Talk: Furcht ohne Angst
Gottesfurcht ist ein wiederkehrendes Thema der Bibel. Es verweist auf die Position Gottes, aber auch auf die des Menschen. Episode 1 von 3.
2. Februar 2023
Gesprächsrunde: Heraus aus dem Defizit
Schuldenberge können zu unüberwindbaren Gebirgsketten werden, die einiges erfordern, um überwunden zu werden. Episode 3 von 3 zum Wochenthema.
31. Januar 2023
Theologie-Talk: Heraus aus dem Defizit
Schuldenberge können zu unüberwindbaren Gebirgsketten werden, die einiges erfordern, um überwunden zu werden. Episode 2 von 3 zum Wochenthema.
29. Januar 2023
Alltags-Talk: Heraus aus dem Defizit
Schuldenberge können zu unüberwindbaren Gebirgsketten werden, die einiges erfordern, um überwunden zu werden. Episode 1 von 3 zum Wochenthema.
26. Januar 2023
Gesprächsrunde: Geben und Nehmen
Großzügigkeit ist eine göttliche Charaktereigenschaft. Die Bibel erzählt von Menschen, die ihr Leben danach ausgerichtet haben. Episode 3 von 3 zum Wochenthema.
24. Januar 2023
Theologie-Talk: Geben und Nehmen
Großzügigkeit ist eine göttliche Charaktereigenschaft. Die Bibel erzählt von Menschen, die ihr Leben danach ausgerichtet haben. Episode 2 von 3 zum Wochenthema.
22. Januar 2023
Alltags-Talk: Geben und Nehmen
Großzügigkeit ist eine göttliche Charaktereigenschaft. Die Bibel erzählt von Menschen, die ihr Leben danach ausgerichtet haben. Episode 1 von 3 zum Wochenthema.
19. Januar 2023
Gesprächsrunde: Das 90/10 Prinzip
Das Prinzip des Zehnten ist tausende Jahre alt. Ebenso Gottes Versprechen, den Geber zu segnen. Beide Elemente sind ihm besonders wichtig. Episode 3 von 3 zum Wochenthema.
17. Januar 2023
Theologie-Talk: Das 90/10 Prinzip
Das Prinzip des Zehnten ist tausende Jahre alt. Ebenso Gottes Versprechen, den Geber zu segnen. Beide Elemente sind ihm besonders wichtig. Episode 2 von 3 zum Wochenthema.
16. Januar 2023
Alltags-Talk: Das 90/10 Prinzip
Das Prinzip des Zehnten ist tausende Jahre alt. Ebenso Gottes Versprechen, den Geber zu segnen. Beide Elemente sind ihm besonders wichtig. Episode 1 von 3 zum Wochenthema.
12. Januar 2023
Gesprächsrunde: Ein festes Fundament
Vertrauen ist die Basis jeglicher Form von Beziehung. Der Mensch entscheidet, ob er Gottes Beziehungsangebot als vertrauenswürdig erachtet. Episode 3 von 3 zum Wochenthema.
10. Januar 2023
Theologie-Talk: Ein festes Fundament
Vertrauen ist die Basis von Beziehung. Der Mensch entscheidet, ob er Gottes Beziehungsangebot als vertrauenswürdig erachtet. Episode 2 von 3 zum Wochenthema.
9. Januar 2023
Alltags-Talk: Ein festes Fundament
Vertrauen ist die Basis von Beziehung. Der Mensch entscheidet, ob er Gottes Beziehungsangebot als vertrauenswürdig erachtet. Episode 1 von 3 zum Wochenthema.
5. Januar 2023
Gesprächsrunde: Kind in Gottes Familie
Die Bibel spricht von Gott als den Vater der Menschen. Welche Auswirkungen hat dies auf das Miteinander? Episode 3 von 3 zum Wochenthema.
3. Januar 2023
Theologie-Talk: Kind in Gottes Familie
Die Bibel spricht von Gott als den Vater der Menschen. Welche Auswirkungen hat dies auf das Miteinander? Episode 2 von 3 zum Wochenthema.
1. Januar 2023
Alltags-Talk: Kind in Gottes Familie
Die Bibel spricht von Gott als den Vater der Menschen. Welche Auswirkungen hat dies auf das zwischenmenschliche Miteinander? Episode 1 von 3 zum Wochenthema.
24. Dezember 2022
Es wird wieder gut
Gott hat uns das Unvorstellbare fest zugesagt: Eine neue Welt ohne Krankheit, ohne Tod und ohne Tränen, so wie sie eigentlich von Anfang an geplant war.
17. Dezember 2022
Gottes Rechtsprechung
Wir erwarten, dass angesichts von Leids und Ungerechtigkeit in dieser Welt irgendwann Recht gesprochen wird. Gott hat zugesagt, dass er genau das tun wird.
10. Dezember 2022
Sinnvoll leben
Das, was die Bibel über das Leben nach dem Tod sagt, macht die menschliche Existenz sinnvoll. Dieser Ausblick verändert auch die Art der Lebensgestaltung.
3. Dezember 2022
Falsche Versprechen
Immer wieder kursieren gewagte Theorien über das, was nach dem Tod geschieht. Gemessen an der Bibel haben diese Vorstellungen allerdings keinen Bestand.
26. November 2022
Die Höllenlüge
Unter Christen und anderen Zeitgenossen hält sich hartnäckig der Glaube an eine ewig brennende Hölle. Der biblische Befund gibt das allerdings nicht her.
19. November 2022
Missverständnisse aufklären
Die angeblich biblischen Argumente für eine unsterbliche Seele verdienen eine genaue Betrachtung. Die Gegenargumente sind überzeugend und fordern ein Umdenken.
12. November 2022
Darum hoffen wir!
Die Wirklichkeit der Auferstehung Jesu hat entscheidende Auswirkungen auf das, was wir für die Zukunft erwarten. Gott gibt damit unserem Leben erst Sinn.
5. November 2022
Die Auferstehung
Dass Christus tatsächlich vom Tod erstanden ist, bildet die Grundlage des christlichen Glaubens. Die Botschaft vom leeren Grab vermittelt die stärkste Hoffnung.
29. Oktober 2022
Ein Tod bringt Leben
Die Bibel sagt, dass wir Menschen nur deshalb die Chance auf ein Leben nach dem Tod haben, weil Jesus gestorben und auferstanden ist. Unbegreiflich, aber wahr.
22. Oktober 2022
Tote werden lebendig
Schon bevor Jesus Christus durch seine eigene Auferstehung neues Leben möglich macht, erweckt er etliche Verstorbene vom Tod. Es sind Zeichen der Hoffnung.
15. Oktober 2022
Frühe Hoffnung
Lange bevor Jesus während seines Lebens auf dieser Erde Menschen vom Tod aufweckt, ist die Hoffnung auf eine Auferstehung präsent. Dafür gibt es Beispiele.
8. Oktober 2022
Körper, Seele, Geist
Schon lange hält sich der Volksglaube, die menschliche Seele sei ein selbstständiger Teil mit Eigenleben. Die Bibel weiß um die Ganzheitlichkeit des Menschen.
1. Oktober 2022
Der Bruch
Die ersten Menschen wurden durch einen Baum und ein Verbot vor eine Entscheidung gestellt. Als sie sich gegen Gott entschieden, wurde alles anders.
24. September 2022
Wo der Tod herkommt
Der Gott, der diese Welt geschaffen hat, ist ein Gott des Lebens. Der Ursprung des Todes liegt in der Überheblichkeit eines Engels, der zum Feind Gottes wurde.
17. September 2022
Der leidende Gott
Die große Botschaft der Bibel ist die, dass Gott selbst in das Leid dieser Welt hinabgestiegen ist. Er fühlt mit uns und holt uns aus allem Elend heraus.
10. September 2022
Ein Sterben zum Leben
Wir Menschen sterben in den Tod. Die Bibel dagegen kennt ein Sterben, das zum Leben dient. Damit ist nicht nur der Tod von Jesus Christus gemeint.
3. September 2022
Vertrauen heißt warten können
Meistens fällt es uns Menschen nicht leicht, Geduld zu üben und darauf zu warten, dass Gott hilft. Doch wer wirklich vertraut, wird auch Geduld lernen.
27. August 2022
Wohlwollen und Nachsicht
Menschen, die uns begegnen, stellen ganz unterschiedliche Herausforderungen dar. Ob wir sie bewältigen, hängt auch von unserer inneren Einstellung zu ihnen ab.
20. August 2022
Sich über Gott freuen
Im biblischen Sprachgebrauch ist die Freude, die Menschen über Gott empfinden, der Lobpreis, der ihm dargebracht wird. Eigentlich ist es eine Lebenshaltung.
13. August 2022
Der ferne und nahe Gott
Gott ist unsichtbar und scheint weit weg zu sein. Doch wenn wir offen sind für eine Begegnung mit ihm, nehmen wir ihn als einen nahbaren Gott wahr.
6. August 2022
Gottes Hoffnung erfüllt sich!
Eine tiefere Erfahrung der Macht und Liebe Gottes kann uns helfen, in Anfechtungen und Prüfungen an der Hoffnung festzuhalten.
30. Juli 2022
Die erfolgreichste Strategie
Es ist nicht einfach, in einer gebrochenen Welt zu leben und sich auf Gottes neue Welt vorzubereiten. Es gilt, Gottes Kraft in Anspruch zu nehmen.
23. Juli 2022
Biblische Leidensgenossen
Die Bibel erzählt ehrliche Geschichten von Menschen, die in ihrer Not um Vertrauen zu Gott gerungen haben. Diese Beispiele ermutigen, an Gott festzuhalten.
16. Juli 2022
Eine innere Verwandlung
Wenn Jesus von Nachfolge spricht, dann meint er damit mehr als nur die Zustimmung zu seiner Mission. Er hat den Anspruch, Menschen in ihrem Inneren zu verändern.
9. Juli 2022
Wüstenerfahrungen
Die Erfahrungen des Volkes Israel in der Wüste sind eine große Lehrstunde im Umgang mit Alltagsproblemen und Lebenskrisen. Greift Gott heute auch noch so ein?
2. Juli 2022
Trotz allem weiter vertrauen
Krisen und Notlagen sind Zeiten der Belastung. Die Bibel beschönigt hier nichts. Stattdessen ermutigt sie, die Hoffnung und das Vertrauen nicht aufzugeben.
25. Juni 2022
Mit Gott im Tal des Todes
Der wohl berühmteste Psalm über den guten Hirten ist kein bloßes Wohlfühlstück, sondern ein Ermutigungslied für Zeiten der Not und des Leids und der Trauer.
18. Juni 2022
Die eigentliche Heimat
Sowohl Jakob als auch Joseph wollen wieder zurück in das von Gott verheißene Land und nicht in Ägypten bleiben. Ihre Sehnsucht geht über ihren Tod hinaus.
11. Juni 2022
Verletzung und Versöhnung
Die Brüder Josephs sehen sich plötzlich mit ihrer vergangenen Schuld konfrontiert und haben Angst vor Josephs Rache. Stattdessen erleben sie Vergebung.
4. Juni 2022
Macht und Ohnmacht
Joseph wird als träumender Lieblingssohn seines Vaters von seinen Brüdern gehasst. Sie nutzen ihre Macht und verkaufen ihn als Sklaven nach Ägypten.
29. Mai 2022
Kampf und Segen
Vor der heiklen Begegnung mit seinem Zwillingsbruder kämpft Jakob mit Gott. Er wird von ihm gesegnet und bekommt den neuen, verheißungsvollen Namen Israel.
22. Mai 2022
Schuld und Sühne
Die Brüder Jakob und Esau gehen unterschiedliche Wege, aber gut sind sie beide nicht. Von List und Betrug, Flucht und den Folgen und einem Versprechen Gottes.
15. Mai 2022
Treue und Gerechtigkeit
Die härteste Probe als Vater und als Freund Gottes besteht Abraham, weil er an seiner Treue zu Gott festhält. Diese Treue definiert Gerechtigkeit.
8. Mai 2022
Glaube und Zweifel
Gott verspricht Abraham, der Vater eines unzählbar großen Volkes zu werden. Das zu glauben, fällt nicht leicht, aber Abraham bleibt dran und vertraut weiter
1. Mai 2022
Ein Mann vertraut Gott
Gott entschließt sich, mit einem Menschen Geschichte zu machen und ein besonderes Volk zu begründen. Abram ist bereit, in ein unbekanntes Land umzusiedeln.
24. April 2022
Fluch, Segen und ein Turm
Auch nach der Sintflut machen Menschen Fehler, die Folgen haben. Als die meisten schließlich anfangen, gegen Gott zu rebellieren, greift er wieder ein.
3. April 2022
Die Vertrauensfrage
Die ersten Menschen werden durch die Schlange vor die Wahl gestellt, ob sie Gott wirklich das glauben sollen, was er sagt. Ihre Entscheidung hatte Folgen.
26. März 2022
Die Schöpfung
Das erste Buch der Bibel erzählt vom Ursprung allen Lebens auf dieser Erde. Dabei liegt die Betonung auf Gott und seinem Plan für das Geschöpf Mensch.
19. März 2022
Liebevoll leben
Der Autor schreibt am Ende seines Briefes von der brüderlichen Liebe, die sich auch im Gutes tun, in Gastfreundschaft und Genügsamkeit beweisen soll.
12. März 2022
Bis zum Ende durchhalten
Nach der „Wolke von Zeugen“ in Kapitel 11 kann es nur eine Ermutigung geben: Halte durch, gib nicht auf, sieh auf Jesus, er bringt dich ins Ziel.
5. März 2022
Sie haben vertraut
Hebräer Kapitel 11 zählt eine ganze Reihe von bekannten Personen in der Bibel auf, die sich vorbildhaft entschieden, Gott trotz Widrigkeiten zu glauben.
26. Februar 2022
Der Eintritt ist frei
Die Sünde versperrte den Weg zum heiligen Gott, symbolisiert durch den Vorhang im Tempel. Doch Jesus Christus hat die Tür wieder geöffnet. Der Weg ist frei.