Greta segelt nach New York
 

Der Kommentar / 16. August 2019

Greta Thunberg ist auf einer Segelyacht nach New York aufgebrochen um auf der Uno-Klimakonferenz zu sprechen. Die 16-Jährige nimmt die unkomfortable Reise auf sich, weil sie das klimaunfreundliche Flugzeug vermeiden will ...

 
Küken vergasen und schreddern - was darf der Mensch?
 

Der Kommentar / 14. Juni 2019

Männliche Küken werden getötet, weil sie nutzlos sind. Ein Kommentar von Judith Olsen.

 
Regierungskrise in Österreich
 

Der Kommentar / 24. Mai 2019

Gegen den österreichischen Bundeskanzler Sebastian Kurz wurde ein Misstrauensantrag gestellt. Wird er nach dem nächsten Montag immer noch Bundeskanzler sein? Gemauschel hinter verschlossenen Türen. Ein Kommentar von Judith Olsen.

 
Venezuela – Wird es jetzt besser?
 

Der Kommentar / 25. Januar 2019

Es könnte so schön sein, denn eigentlich ist Venezuela ein reiches Land. Es gibt sehr viel Erdöl. Aber wegen mangelnder Devisen kann Venezuela kaum die Dinge des täglichen Bedarfs importieren ...

 
Dr. Denis Mukwege - mit Courage und Mut gegen Not und Ungerechtigkeit
 

Der Kommentar / 11. Januar 2019

Er hilft schwer leidenden Frauen, denen sonst niemand hilft und er macht für die ganze Welt sichtbar, welche Rolle sexuelle Gewalt in Kriegen spielt.

 
Weniger Plastikmüll
 

Der Kommentar / 28. Dezember 2018

Plastik ist Segen und Fluch für uns und unsere Umwelt. Mit der Einigung zwischen Europäischem Parlament und Rat der Europäischen Union ist die EU auf dem Weg, den Plastikmüll zu verringern ein Stück vorangekommen. Die neuen Regeln sollen ab 2021 greifen. Doch löst das das Problem des Plastikmülls in den Weltmeeren?

 
Und nochmal der Brexit
 

Der Kommentar / 21. Dezember 2018

Was für ein Durcheinander. Wenn es um den Brexit geht, scheint das Chaos perfekt zu sein.

 
Warum sterben Menschen bei Waldbränden in Kalifornien? Muss das sein?
 

Der Kommentar / 16. November 2018

Wenn ich vor Augen habe, dass über 50 Menschen und viele hunderte Häuser und Villen dem Brand zum Opfer gefallen sind, sehe ich auch die Arroganz von uns Menschen, uns gegen die Natur zu stellen, und ich sehe die Ignoranz, trotz allen Gefahren zu bauen.

 
Trump IST Amerika
 

Der Kommentar / 9. November 2018

Der Präsident der USA hat trotz der Kongress-Gewinne der Demokraten viele Amerikaner hinter sich. Ihrem Fake-Christentum gilt es echtes Christsein entgegenzusetzen.