Ein Herz berühren
 

Nachgefragt / 10. Juli 2019

Heidi Albisser und Angelika Pfaller bestärken Frauen, ihr Christsein bewusst zu leben. Ihr Herzensanliegen: Ausbildung und Ermutigung von Frauen.

 
Advent-Verlag
 

Nachgefragt / 12. Juni 2019

Jessica Schultka ist die Leiterin des Adventverlages. Sie erzählt, was ihr bei ihrer Arbeit wichtig ist und spricht über aktuelle Bücher und Projekte, die sie gern verwirklichen will.

 
SET-FREE - Ein Leben nach dem Gefängnis
 

Nachgefragt / 15. Mai 2019

Cornelia Schöllkopf und Angelika Lang berichten von Ihrer ehrenamtlichen Arbeit im Gefängnis. Dort sind Sie mit Menschen zusammen, die teilweise schlimme Tatem begangen haben - und trotzdem ein Recht auf ein menschenwürdiges Leben haben. Im Gefängnis, aber auch nach ihrer Strafzeit. Das Projekt SET-FREE setzt sich dafür ein, Täter, Opfer und die Gesellschaft einen heilenden Umgang miteinander finden.

 
Zwischen Schuld, Vergeltung u. Vergebung
 

Nachgefragt / 3. Juni 2018

Die Institution Gefängnis gibt es seit Jahrhunderten. Sie soll Täter bestrafen und Gerechtigkeit herstellen. Doch was ist Gerechtigkeit? Es geht um Schuld und Vergeltung. Mit Angelika Lang und Cornelia Schöllkopf von dem Projekt SET-FREE, dass sich für einen alternativen Strafvollzug in Deutschland einsetzt.

 
Netzwerk Pflege
 

Nachgefragt / 2. Mai 2018

Krankheit verändert das Leben der gesamten Familie. Angehörige werden zu Gesundheitsmanagern oder Pflegern und müssen dabei ihre Bedürfnisse hintenanstellen. Doch wer hilft ihnen und bewahrt sie davor, möglicherweise selbst zu erkranken?

 
Perlenschatz
 

Nachgefragt / 2. März 2018

Der Verein „Perlenschatz“ bietet muslimischen Frauen Zuflucht vor Gewalt. Sie sollen geheilt und selbstbestimmt leben können. Mit Annette Bauscher.

 
Luthers Lieder
 

Nachgefragt / 1. März 2018

Für Martin Luther war es nicht nur wichtig, dass die Menschen seine übersetzte Bibel verstanden, sondern auch, dass sie Gott Loblieder sangen.

 
Werte im Sport
 

Nachgefragt / 3. Februar 2018

Der Verein SRS setzt sich für christliche Werte im Sport ein. Christoph Müller & Hans-Günter Schmidts berichten von der neuen Kampagne „Werteoffensive“

 
Der Christliche AIDS-Hilfsdienst e.V.
 

Nachgefragt / 1. Februar 2018

Der Christliche AIDS-Hilfsdienst e.V. (CAH) bietet HIV-positiven und an AIDS erkrankten Menschen Hilfe. Im Interview: Andreas Baldzer, Krankenpfleger beim CAH.