Alle Episoden / Reiner Dürsch
Kategorien
Sprachen
Moderatoren

Der Kommentar / 5 LIKES
Quo vadis, Bundesregierung?
Angela Merkel ist, auch wenn sie Federn gelassen hat, so, wie wir sie kennen: Gelassen und verlässlich. Noch nie hat sie sich aus der Verantwortung gestohlen. Trotzdem wird es spannend …

Der Kommentar / 4 LIKES
Genuss ohne Reue?
Wenn jemand erkennt, dass ihm Fast Food auf die Dauer schadet, kann er sich natürlich nicht das Essen abgewöhnen. Aber er kann sich entscheiden, immer häufiger bewusst zu essen.

Der Kommentar / 4 LIKES
Reise nach Nirgendwo
Einmal mehr wird deutlich, wohin menschliches Versagen in einer globalen Wirtschaft führt. Fehler multiplizieren sich, wirken sich fatal aus. Aber auch überzogene Ansprüche einzelner schaden letztlich vielen Millionen Menschen.

Der Kommentar / 3 LIKES
Venezuela am Abgrund?!
Das ehemals reichste und modernste Land Lateinamerikas ist wirtschaftlich und politisch bankrott und steht vor einem Bürgerkrieg.

Der Kommentar / 3 LIKES
BAYER in Bedrängnis
Die Alarmglocken sollten läuten, wenn Geldgier vor Umwelt und Gesundheit rangiert.

Der Kommentar / 2 LIKES
Der Verbraucher ist immer der Dumme
Gesundheitsforscher aus den USA sind dem Märchen der Zuckerlobby auf den Grund gegangen – und haben scheinbar vergessene, brisante Dokumente ausgegraben

Der Kommentar / 2 LIKES
Zu viel des Guten
Wenn schon unbescholtene bayerische Bürger das neue Polizeiaufgabengesetz als „drohende Gefahr“ für ihre Freiheit betrachten, sollte dies zu denken geben.

Der Kommentar / 2 LIKES
Das ist der Gipfel der Borniertheit!
Anstatt als höchster Vertreter der Vereinigten Staaten von Amerika Position zu beziehen, ist er dem russischen Präsidenten auf den Leim gegangen. Nicht nur eine Chance vertan, sondern das war der Gipfel der Borniertheit.

Der Kommentar / 2 LIKES
Der Rechtsextremismus schwelt weiter
Verständigung gibt es dort, wo sich Menschen auf Augenhöhe begegnen, einander ernstnehmen und sich Zeit zum Zuhören nehmen. So lernt man sich in seiner Unterschiedlichkeit wertzuschätzen.