Alle Episoden / Reiner Dürsch
Kategorien
Sprachen
Moderatoren

Der Kommentar / 18. Mai 2018
Zu viel des Guten
Wenn schon unbescholtene bayerische Bürger das neue Polizeiaufgabengesetz als „drohende Gefahr“ für ihre Freiheit betrachten, sollte dies zu denken geben.

Der Kommentar / 20. April 2018
Der Verbraucher ist immer der Dumme
Gesundheitsforscher aus den USA sind dem Märchen der Zuckerlobby auf den Grund gegangen – und haben scheinbar vergessene, brisante Dokumente ausgegraben

Der Kommentar / 23. März 2018
Warum sich ein achtsamer Umgang mit Medien lohnt
Jeder ist in der Lage, öffentlich zu machen und anzuprangern, wer und was ihm missfällt. Wer achtsam mit seinem Smartphone umgeht, tut sich selbst etwas Gutes.

Der Kommentar / 23. Februar 2018
Erweckungsprediger Billy Graham stirbt mit 99
US-Präsident Donald Trump nannte den Verstorbenen einen „großartigen Mann“. Vizepräsident Mike Pence betonte, Graham habe das Leben von Millionen verändert.

Der Kommentar / 29. Dezember 2017
Epilog 2017
Was 2018 auch immer geschehen wird, wir brauchen trotz aller Besorgnis nicht den Mut verlieren. Gott wird uns liebevoll und sicher durch dieses Jahr geleiten.

Der Kommentar / 1. Dezember 2017
AIDS – die immer noch unterschätzte Gefahr
Aidskranke haben heute weitaus bessere Behandlungsmöglichkeiten und eine höhere Lebenserwartung. Ein unbefangenerer Umgang mit der Thematik und mit Betroffenen soll aber nicht zum Leichtsinn verleiten.

Der Kommentar / 3. November 2017
Pressefreiheit zunehmend unter Druck
Angeprangert wird die fortdauernde Untätigkeit vieler Staaten bei der Bekämpfung von Verbrechen an Journalisten, die immer häufiger entführt, willkürlich verhaftet und gefoltert werden. Ein vor Jahren geforderter UN-Sonderbeauftragter ist überfällig!

Der Kommentar / 6. Oktober 2017
Was macht eigentlich die deutsche Einheit?
Nach dem schockierenden Ausgang der Bundestagswahl gestalteten sich die Einheitsfeiern sehr friedlich, was sehr erfreulich ist. Doch die Einheit ist weiterhin Aufgabe. Vieles ist zwar zusammengewachsen, aber Deutschland kann und darf weiter zusammenwachsen.

Der Kommentar / 8. September 2017
Keine Angst, Deutschland!
Auch wenn populistische Strömungen und manch unerfreuliche Entwicklung das Land erschüttern, können wir der Bundestagswahl gelassen entgegensehen.