Alle Episoden / Ronja Larissa Wolf
Kategorien
Sprachen
Moderatoren

Himmel auf Erden / 18. Oktober 2019
47. Frau sein - Würde und Berufung: Interview mit Jasmin Petker - Teil 1
Was heißt es Frau zu sein? Dies ist Teil 1 von meinem Interview mit Jasmin Petker. Jasmin hat jung geheiratet und ein Kind bekommen. Ich frage sie: Wie viel Opfer bedeuten Ehe und Kinder? Ist diese Abhängigkeit es wirklich wert? Bedeutet es das Ende unserer Freiheit oder der Anfang unseres Glücks? Sie kennt die Spannung zwischen Bindung und dem Wunsch nach Selbstverwirklichung, Mama-sein und Berufsleben, Liebe und Egoismus. Wir sprechen über Emanzipation, Ehe, Alleinerziehende und Gott. Ein Interview das zum Nachdenken anregt und eine Hommage an alle Mütter.

Himmel auf Erden / 20. September 2019
46. Poetry „Liebe vs. Verlieben“ von Jasmin Petker
Unter "Jasmin Janzen" findest du auf Youtube noch mehr tolle Poetry von Jasmin.

Himmel auf Erden / 15. August 2019
41. Wie man mit Gott reden kann (Vier Tipps)
Wie kann man mit Gott eine Beziehung, eine Freundschaft haben? Wie geht Beten? Ich stelle dir vier Möglichkeiten vor, mit Gott im Alltag zu leben.

Himmel auf Erden / 19. Juli 2019
40. Filmtipps: Die Amish People
Meine Filmtipps: Das wahre Drama "Wie auch wir vergeben. Amish Grace" und die britische Doku-Soap-Serie "Living with the Amish" (Deutsch: "Unter Amishen") und "Meet the Amish" (Deutsch: "Die Amishen sind gelandet"). So verwunderlich die Welt der Amish People auch ist, so sehr inspiriert sie mich. Sie leben abgeschieden ohne moderne Technik, auf dem Land in enger Gemeinschaft und mit den strengen Regeln ihres Glaubens im Mittelpunkt. Sie leben anders. Ist anders vielleicht besser? Mach dir selbst ein Bild! Es wird ernst und lustig. Du findest die gesamte Serie auf YouTube und auf meinem Blog verlinkt (www.himmelauferden.info).

Himmel auf Erden / 5. Juli 2019
38. Das Buch des Vergebens
Ich lese aus "Das Buch des Vergebens. Vier Schritte zu mehr Menschlichkeit" von Desmond und Mpho Tutu. Die Autoren selbst sind Opfer von Gewalt und Diskriminierung geworden. Aber statt Rache wählen sie Vergebung. Und sie beschreiben genau warum und wie das geht: Vergeben ist nicht vergessen. Es heißt dem anderen Heilung statt Schmerz zu wünschen und selbst neu anzufangen. Es heißt unsere Geschichte zu erzählen und falsches Verhalten ans Licht zu bringen. Es ist der einzige Weg die Wunden dieser Welt zu heilen. Aber ich glaube: Ohne Gott geht es nicht. Denn wer soll uns das zurückgeben, was wir verloren haben? Wer Vergebung wählt, glaubt: Gott ist größer.

Himmel auf Erden / 14. Juni 2019
35. Wie liebt man eine schwierige Familie?
Von unseren Eltern haben wir unser Leben. Wir sind so viel wie sie - manchmal macht uns das dankbar, manchmal wütend. Wir erben ihre Schwächen und ihre Stärken. Wie können wir mit ihrem Versagen leben? Was heißt es, Vater und Mutter zu ehren? Ich möchte dich ermutigen, deine Eltern und Großeltern kennenzulernen - als Menschen. Ich möchte dich einladen nach Geschichten zu fragen. Familiengeschichten sind so wertvoll! Wenn wir unsere Familiengeschichte kennen, können wir aus den Fehlern unserer Vorfahren lernen und das finden, was sie uns an Gutem mitgegeben haben. So können wir vergeben, verändern und Wertschätzung und Respekt entwickeln. Und alles, was sie uns nicht geben konnten...? - Mögen wir die Hilfe, das Vorbild, den Halt, die bedingungslose Liebe und das Gefühl von Zuhause bei dem Gott finden, der sich "Vater" nennt.

Himmel auf Erden / 31. Mai 2019
34. Wie man Freunde gewinnt
"Wir alle wünschen uns Freunde. Wir wünschen uns beliebt zu sein und dass andere uns mögen. Dale Carnegie beschreibt in seinem Buch ""Wie man Freunde gewinnt"" den Weg: interessiere dich für andere. Was aber, wenn uns andere Menschen gar nicht interessieren? Dann möchte ich zeigen:1) Liebe kann man lernen, indem man andere kennenlernt und sie fragt - nach ihren Wünschen, Träumen, Ängsten, Ideen und Gedanken. Man kann Liebenswertes finden, wenn man es sucht.2) Gott kann unser Herz verändern. Gott hat mein Herz verändert, er kann auch dein Herz verändern.Liebe bedeutet vor allem eines: Interesse für den anderen. Und das heißt praktisch: Fragen stellen. Lernen. Wir müssen kennen, was wir lieben wollen. Liebe ohnen Kenntnis ist nicht möglich. Am besten kennt uns Gott. Lies einmal Psalm 139: Gottes Interesse für unser Leben zeigt seine Liebe. Er will alles über uns wissen."

Himmel auf Erden / 24. Mai 2019
33. Nie wieder alleine. (Wie du die Beziehungen findest, die du suchst)
"Das Nr. 1 Geheimrezept für ein glückliches und gesundes Leben sind gute Beziehungen. Das hat die längste Studie in Harward herausgefunden. Was ist gleichzeitig die größte Not in Deutschland? Ich glaube: Es ist Einsamkeit. In der Studie des BBC von 2018 zeigte sich, dass junge Leute am einsamsten sind - und von ihnen sehr viele.Darum ist das, was Jesus uns gebracht hat, so besonders und so wichtig: Er hat keine Organisation, sondern eine Familie gegründet - eine Lebensgemeinschaft. In der Apostelgeschichte lesen wir von einer Gemeinschaft von Menschen, die sich täglich zum Essen und Beten traf und alles miteinander teilten, was sie hatten.Seitdem ich ein Jahr eine Gebetsgruppe leite, habe ich selbst erlebt, wie aus Fremden durch regelmäßige Treffen mit Gott im Mittelpunkt Familie werden kann. Wir treffen uns zuhause zum Beten und Essen. Jeder darf dazugehören und keiner ist mehr alleine. Gemeinschaft zu initiieren und für andere ein Freund zu sein ist das Beste, das wir für andere tun können. Wir dienen der größten Not und treffen die beste Investition für unser Leben."