
Atem der Hoffnung / 2. September 2018
"Gib mir ein Zeichen, Gott!" - Predigt mit Alexander Kampmann
Haben sie sich auch schon mal ein Zeichen, eine konkrete Antwort von Gott gewünscht? Die Bibel sagt uns, wie Gott auch heute noch persönlich zu uns spricht.

Atem der Hoffnung / 29. Februar 2020
Größer als die Umstände - Predigt mit Alberto Mambranca
Das Leben erfüllt uns nicht jeden Traum, und wir sind in den Umständen wie gefangen. Eine Frau aus dem Alten Testament beweist, dass Gott das anders sieht.

Atem der Hoffnung / 14. Oktober 2018
Vergeben, wie Gott vergibt - Predigt mit Winfried Vogel
Es ist die gute Nachricht der Bibel: Schuld kann getilgt, Unrecht kann vergeben werden. Jesus will, dass wir einander auch so vergeben wie Gott uns vergibt.

Atem der Hoffnung / 21. März 2020
Die zum Frieden raten - Predigt mit Johannes Hartlapp
Selbst wenn Mauern fallen, existieren sie in den Köpfen weiter. Jesus hat das selbst bei seinen Jüngern erlebt und sie zu Frieden und Barmherzigkeit gemahnt.

Atem der Hoffnung / 3. März 2019
Trotzdem an Gott festhalten - Predigt mit Ronja Wolf
Das Leid erzählt Lügen über Gott: Er ist nicht da, er ist nicht gut, er ist machtlos. Glauben heißt, trotzdem an Gott festzhalten. Hiob zeigt, wie das geht.

Atem der Hoffnung / 28. März 2020
Von innen her neu - Predigt mit Vito Kukic
Das Volk Israel hatte Mühe, sich an das zu halten, was Gott gesagt hatte. Als Lösung bietet Gott auch heute noch ein ganz neues Herz an.

Atem der Hoffnung / 15. Februar 2020
Jesus folgen - Predigt mit Wolfgang Dorn
Biblische Nachfolge ist ein gemeinsamer Weg mit Jesus. Auf diesem Weg erleben wir Berufung, Heilung und eine neue Zugehörigkeit.

Atem der Hoffnung / 25. Januar 2020
Vertrauen, wenn es zu viel wird
Was, wenn man glaubt eine Herausforderung alleine meistern zu müssen? Kann man in überfordernden Situationen Gott vertrauen? Wie geht Gott mit dem Menschen um?

Atem der Hoffnung / 20. Januar 2019
Zerbrochen und heil? - Predigt mit Christian Badorrek
Versagen und falsche Wege wünscht sich wohl niemand, und doch gehört das auch zu unserem Leben. Das Beispiel des Paulus zeigt, was Gott daraus machen kann.