
Die Bibel - Das Leben / 17. Oktober 2016
Das Böse und der liebe Gott
Eine böse Welt und ein lieber Gott – das scheint nicht zusammenzupassen. Hiob hatte dieselben Fragen an Gott, die wir auch heute noch zu diesem Thema haben.

Die Bibel - Das Leben / 25. Dezember 2016
Die eigentliche "Hiobsbotschaft"
Das Buch Hiob greift die Sinnfrage des menschlichen Lebens auf und gibt im Ansatz die Antwort, die im Rest der Bibel noch deutlicher wird: Gott kann man vertrauen.

Die Bibel - Das Leben / 11. September 2016
Da sein, wo die Menschen sind
Christen sind nicht aufgerufen, sich abzuschotten, sondern dorthin zu gehen, wo Menschen sind, die Gott brauchen. Deshalb liebt Gott besonders die Städte.

Die Bibel - Das Leben / 31. Oktober 2016
Wer ist schuld?
Das Prinzip von Ursache und Wirkung führt auch zur Suche nach dem Schuldigen. Warum leiden wir Menschen? Wer ist verantwortlich? Wer wird zur Rechenschaft gezogen?

Die Bibel - Das Leben / 8. Januar 2017
Was der Heilige Geist tut
Was wir über den Heiligen Geist erfahren, legt den Schluss nahe, dass er hauptsächlich im Hintergrund bleibt. Dabei ist seine Effizienz enorm hoch.

Die Bibel - Das Leben / 22. Januar 2017
Der Heilige Geist als Person
Wer ist der Heilige Geist wirklich? Wie soll man sich ihn vorstellen? Ist er Kraft oder ist er Person? Gott ist geheimnisvoll, aber die Bibel ist klar genug.

Die Bibel - Das Leben / 24. März 2019
"Ich komme rasch!"
Das Buch der Offenbarung endet mit dem Versprechen von Jesus, dass er rasch kommen wird. Die Antwort darauf ist der Wunsch: Komm bitte bald, Herr Jesus!

Die Bibel - Das Leben / 18. Dezember 2016
Ehrlich, authentisch und gläubig
Christen sehen in Hiob ein nachahmenswertes Vorbild im geduldigen Leiden. Was zeichnete diesen Mann besonders aus? Worin bestand seine Frömmigkeit?

Die Bibel - Das Leben / 19. März 2018
Geistlich leben
Christen setzen Prioritäten anders und wissen, worauf es letztlich ankommt. Das hat auch Einfluss auf die Rolle, die Besitz und Geld im Alltag spielen.